Software Defined Vehicle Solution
Nahtlos, intelligent, skalierbar: die Leistungsfähigkeit softwaredefinierter Fahrzeuge.
Darum sind softwaredefinierte Fahrzeuge entscheidend
Softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) machen aus Autos intelligente, upgradefähige Plattformen. Durch die Nutzung von Software bieten SDVs Konnektivität, Personalisierung und fortlaufende Updates, sodass Fahrzeuge zukunftsfähig bleiben. Sie helfen Fahrzeugherstellern, Innovationen noch schneller zu entwickeln, Kosten zu senken und neue Einnahmequellen zu erschließen. SDVs sind nicht nur die Zukunft der Mobilität – sie sind unerlässlich, um in der Gegenwart wettbewerbsfähig zu bleiben.
3,5 Billionen US-Dollar
Umsatz wird bis 2040 durch digitale Fahrzeugservices generiert – derzeit sind es 15 Milliarden
werden die zehn weltweit führenden Fahrzeughersteller in den kommenden Jahren in die Elektrifizierung und Digitalisierung von Fahrzeugen investieren
aller bis 2030 produzierten Fahrzeuge werden softwaredefiniert sein – im Jahr 2020 waren es 1,5 Prozent
Was Sie tun können
Erstellen Sie eine Strategie für einen umfassenden Wandel, vom Gesamtkonzept bis hin zu operativen Maßnahmen.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Systemtechnik. Entwickeln und validieren Sie die softwaredefinierten Fahrzeugelemente. Optimieren Sie Ihre Prozesse, indem Sie die Software im Fahrzeug und in Ihrer Umgebung simulieren, testen und integrieren.
Fahrzeughersteller müssen ihre gesamten Organisationen in digitale Unternehmen transformieren, um die Voraussetzungen für die softwaredefinierten Fahrzeuge von heute zu schaffen. Strategie, Systemtechnik und Produktentwicklung müssen komplett neu erfunden werden.
Aktuelle Trends im Bereich Software Defined Vehicles