Seit ihrer Gründung im Jahr 1857 war es stets das Ziel der BBVA, mit zukunftsweisenden Innovationen ihrer Zeit voraus zu sein. In den vergangenen Jahren konzentrierte sich die Bank stark auf Investitionen in Cloud, Daten und KI, um mit datengestützten, ansprechenden und differenzierten Angeboten für mehr Kundenzufriedenheit zu sorgen.
Dieser Ansatz führte zu einem erheblichen Kunden- und Umsatzwachstum sowie zu verbesserter Effizienz und Rentabilität. Die Bank verzeichnete in den vergangenen fünf Jahren einen erstaunlichen Anstieg an Neukund:innen um 117 Prozent und erzielte 2023 einen Gewinn von 8,02 Milliarden Euro – den höchsten Gewinn in ihrer Geschichte.
Während ihrer kontinuierlichen Transformation arbeitete die BBVA eng mit Accenture zusammen, um ein neues, umfassendes digitales Vertriebsmodell zu entwickeln. Das Ergebnis? Fast 50 Millionen Kund:innen interagieren mittlerweile über digitale Kanäle mit der Bank, und sieben von zehn Verkäufen werden digital abgewickelt. Die Neukundenanmeldung der BBVA dauert nur noch wenige Minuten – statt einiger Tage, wie es bei anderen Banken der Fall ist. Dabei werden KI-basierte Gesichtserkennung und Textanalysen eingesetzt, um Antragsteller:innen über die mobile App zu verifizieren. Zudem werden in Echtzeit Verbindungen zu externen Datenquellen hergestellt, um Betrugsversuche zu erkennen.